"In dieser besonderen Zeit möchte ich mich in den Dienst der Sache stellen, Verantwortung für Zukunftsthemen übernehmen und den Kreis Warendorf und seine Bürger im Deutschen Bundestag vertreten.“
In einem Schreiben an die CDU-Verbände im Kreis Warendorf habe ich meine Bereitschaft für eine Kandidatur für den Deutschen Bundestag erklärt. „Mir war sehr wichtig, zunächst die CDU-Familie im Kreis zu informieren. In meinem Bewerbungsschreiben habe ich dazu ausführlich meine Motivation erläutert. Ich möchte meine Beweggründe offen und transparent darstellen:
Henning Rehbaum positioniert sich als überzeugter Vertreter der politischen Mitte. Aus dieser Position möchte er am Ausgleich der unterschiedlichen gesellschaftlichen Interessen mitwirken. Der CDU als einzig verbliebener Volkspartei kommt nach Auffassung von Henning Rehbaum mehr denn je diese wichtige Aufgabe des Ausgleichs zu. „Der gesunde Mittelweg ist ein guter Kompass für die Meinungsbildung in der CDU. Unsere Antwort auf die generationenübergreifenden Zukunftsfragen in Deutschland und der Welt kann nur die Weiterentwicklung unserer bewährten „Sozialen Marktwirtschaft“ hin zu einer „Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft“ sein. Daran möchte ich gern mitarbeiten.
"Ich bin begeistert von der Idee, Wirtschaft und Klimaschutz zu verbinden!“
erläutert Henning Rehbaum in seinem Schreiben an die CDU-Familie im Kreis Warendorf.
Rehbaum ist verheiratet und hat drei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie in Albersloh. Seit 2012 ist er Mitglied im NRW-Landtag zunächst mit den Schwerpunkten Bus&Bahn, Radverkehr, Integration und Europa. Seit 2017 ist er als Sprecher für Wirtschaft, Energie und Landesplanung u.a. für die Energiewende, Wasserstoff, Corona-Krisenprogramme, Industriepolitik und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständig. Beruflich war Henning Rehbaum 12 Jahre in der Führung von ÖPNV-Unternehmen tätig. Seit 2004 gehört Rehbaum in unterschiedlichen Funktionen dem Stadtrat von Sendenhorst an.
Ich freue mich auf einen fairen Wettstreit der Ideen und Meinungen. Ich möchte auf 12 Jahre in der Wirtschaft und über 8 Jahre im Landtag aufbauen und in Berlin die Arbeit an diesen spannenden Zukunftsthemen konsequent fortsetzen!
Ihr

Henning Rehbaum

Dazu erklären die beiden heimischen CDU Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum:
„Die Fachkräfte in unseren Kitas im Kreis Warendorf haben in der Krise großartige Arbeit geleistet. Gleichzeitig sind sie durch die Pandemie ganz besonderen Anforderungen in ihrem Arbeitsalltag ausgesetzt. Dazu gehört, dass sie die strengen Hygieneregeln umsetzen müssen.
„Nordrhein-Westfalen soll auch in Zukunft wichtiger Treiber von Innovation, Wachstum und Beschäftigung in Europa sein. Die Mischung aus überwiegend mittelständisch geprägter Wirtschaft und führenden Großunternehmen bietet dazu die Chance. Der Haushalt 2021 – erstmals in der Landesgeschichte über zwei Milliarden Euro – hält die richtigen Antworten für die Überwindung der Corona-Krise bereit und richtet den Fokus auf die Schwerpunkte der NRW-Koalition: Modernisierung der Wirtschaft, Klimaschutz und Energie sowie Digitalisierung.

Das digitale Nachverfolgungssystem „Sormas“ wird erfolgreich eingesetzt. Außerdem sind 30 Soldaten des Aufklärerbattailons Ahlen bei der Corona-Kontaktnachverfolgung im Einsatz.
