Letzte Rede von Henning Rehbaum in Düsseldorf
Nach neun Jahren geht mit der vergangenen Plenarwoche Anfang Oktober auch die Zeit für Henning Rehbaum als Landtagsabgeordneter zu Ende. Seine letzte Rede hielt er zum Thema Klimaschutz, bei der er auf die Erfolge der CDU-geführten Landesregierung seit 2017 wie die Reaktivierung von Eisenbahnstrecken, die Stärkung der Güterbahnstrecken, 38.000 Wallboxen für E-Mobile, die NRW-Wasserstoff-Roadmap, 2 Mrd. Euro für neue Schnellbusse, die Modernisierung maroder Landesstrassen, die Sanierung der Stadtbahnen und den Rekord von 580 km neuen Radwegen verwies. Zum Abschluss dankte er allen, die tagtäglich ermöglichen, dass Abgeordnete ihren Auftrag der Bürger gut erfüllen können, die Mitarbeiter im Landtag, die Referenten in den Abgeordnetenbüros und insbesondere die Familien, Ehefrauen- und männer und die Kinder, die wegen ihrer Arbeit im Parlament allzu oft auf Mama oder Papa verzichten müssen. Insgesamt hielt Henning Rehbaum 89 Reden im Plenum des Landtags von NRW, einen wesentlichen Anteil davon als Sprecher für Wirtschaft Energie und Landesplanung.
„Eines der Highlights in meiner Zeit als Landtagsabgeordneter war sicher meine Rede auf Plattdeutsch 2014. auf YouTube wurde sie bisher über 200.000 mal verfolgt“, erinnert sich Rehbaum an die Zeit damals zurück. Für ihn beginnt jetzt im Bundestag als Nachfolger des langjährigen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker eine neue Zeit als direkt gewählter Abgeordneter für den Kreis Warendorf. „Ich werde für den Kreis eine starke Stimme in Berlin sein und freue mich schon jetzt auf meine erste Rede im hohen Haus“ so Rehbaum.