Henning Rehbaum: deutsche Wirtschaft nach Corona fit für die Zukunft machen
Die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen der Länder haben auf ihrer halbjährlichen Tagung die Rostocker Erklärung verabschiedet. Darin fordern sie unter anderem, die deutsche Wirtschaft nach Corona fit für die Zukunft zu machen und den Wasserstoff als Energieträger der Zukunft mit einem Genehmigungsturbo auszustatten.
In dem fünfseitigen Papier erklären die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen in den Landesparlamenten ihre Ziele für die Post-Corona-Zeit mit technischen Innovationen, fairer Besteuerung des Mittelstands und Klimaschutz durch eine starke Wirtschaft. Henning Rehbaum, heimischer Landtagsabgeordneter und aktueller Vorsitzender der wirtschaftspolitischen Sprecherkonferenz: „Die Rostocker Erklärung ist ein starkes Zeichen für einen Aufbruch nach der Pandemie. Hier zeigt sich die wirtschafspolitische Stärke unserer Union.“
Bildunterschrift: Als Vorsitzender der Wirtschaftssprechkonferenz besuchte Henning Rehbaum mit seinem Kollegen aus ganz Deutschland den Wasserstoff-Campus von Apex in Rostock.