Henning Rehbaum MdB

Neustart miteinander für das Ehrenamt nach der Corona-Pandemie – Vereine brauchen Planungssicherheit

Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum:

Die Regierungsfraktionen von CDU und FDP wollen den Heimat- und Brauchtumsvereinen in Nordrhein-Westfalen nach der Corona-Krise einen Neustart ermöglichen. In dem Antrag, den die beiden Fraktionen am heutigen Tag ins Plenum einbrachten heißt es, dass Vereine dafür eine Zuwendung bis zu je 5000 Euro bekommen sollen. „Wie alle Bereiche unserer Gesellschaft sind natürlich auch die Vereine im Kreis Warendorf von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Schützen, Karnevals-, Sport-, Musikvereine, viele Vereine der Brauchtums- und Heimatpflege mussten seit März vergangenen Jahres ihre Aktivitäten und Angebote weitestgehend ruhen lassen. Gerade die Vielzahl der ehrenamtlich geführten Vereine ist ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft.
Die Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Miteinander, bringen Menschen zusammen, die eine Leidenschaft teilen. Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft“, so die heimischen Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum, Kandidat der CDU für die kommende Bundestagswahl im Kreis Warendorf.
Der Kern des Programmes baut dabei auf ein im Sommer 2020 aufgelegtes Corona-Sonderprogramm auf, dass mit 50 Mio. Euro insbesondere den gemeinnützigen Vereinen geholfen hat. Aus diesem Topf sollen nun auf Antrag der CDU/FDP-Koalition der Neustart des Vereinslebens finanziert werden. „Mit Kreativität und virtuellen Angeboten haben einige Vereine ein zumindest kleines Alternativangebot geschaffen. Dieser außergewöhnliche Einsatz hat sicher mit dazu beigetragen, dass flächendeckende Austrittswellen bisher verhindert werden konnten. Nun wollen wir die Vereine im Kreis Warendorf beim Neustart unterstützen“, erklären die beiden Abgeordneten Hagemeier und Rehbaum in einer Pressemitteilung weiter. In NRW gibt es rund 120 000 Vereine, in denen sich rund sechs Millionen Menschen engagieren. Das Geld solle jenen zugutekommen, die mit ihrem Nachbarschaftsfest, der Dorfkirmes oder der Traditionsveranstaltung Menschen seit Jahren mit großem Engagement zusammenbringen.