Hagemeier und Rehbaum: Landesregierung macht Weg frei für Tübinger Modell im Kreis Warendorf
Großartige Neuigkeiten für den Kreis Warendorf aus Düsseldorf: Dank optimaler Vorbereitung durch Landrat Dr. Olaf Gericke und Unterstützung der beiden CDU-Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Henning Rehbaum hat der Kreis Warendorf jetzt von der NRW-Landesregierung den Zuschlag für das „Tübinger Modell“ erhalten. Für Bürger und Wirtschaft eröffnen sich so in Pandemiezeiten neue Perspektiven.
Nach dem Vorbild der baden-württembergischen Stadt Tübingen darf der Kreis Warendorf als eine von sechs Modellregionen ab 19. April starten. Der Kreis Warendorf ist mit dem IT-System Sormas, dem Einsatz der Bundeswehr und der flächendeckenden Nutzung der „Luca-App“ bereits in einer Vorreiterrolle.
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hatte in einer Pressekonferenz am Freitag (9.4.) die Modellregionen bekannt gegeben. Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, dürfen 6 Kommunen am 19.4. mit dem „Tübinger Modell“ starten, darunter der Kreis Warendorf; acht weitere Städte und Kreise könnten am 26.4. dazukommen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.