Henning Rehbaum MdB

Perspektiven für den Einzelhandel

Zur Öffnungsperspektive des Handels hat sich der heimische Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum mit der Geschäftsführerin des Handelsverbands in Münster, Karin Eksen, dem Präsidenten der IHK Nord Westfalen Dr. Benedikt Hüffer und IHK Geschäftsführer Joachim Brendel ausgetauscht. Einigkeit herrschte über die Notwendigkeit einer klaren Perspektive für die vielen Unternehmerinnen und Unternehmer im stationären Einzelhandel. Dabei sollen wichtige Werkzeuge wie Check-in-Apps für einen schnelleren Neustart in der Wirtschaft sorgen. Gemeinsam mit flächendeckenden Impfungen auch durch Haus- und Betriebsärzte und systematischen Schnelltests bildet die App-basierte Kontaktnachverfolgung mit Anbindung an die Gesundheitsämter einen Schritt für den Neustart in die Normalität. Dabei appellierten insbesondere die Vertreter der IHK Nord Westfalen für einen Einsatz von Betriebsärzten zur Impfung, um möglichst zügige Impfungen umzusetzen.
Zwischenzeitlich hatten auch Zahnärzte grundsätzliche Bereitschaft zur Impfung erklärt und stünden zur Verfügung. Karin Eksen vom Handelsverband betonte insbesondere die gute beiderseitige Annahme von Click and Meet, möchte jedoch Shopping-Tourismus möglichst (zu) vermeiden. „Mit „Click & Meet“, dem termingebundenen Einkaufen, ist ein wichtiger erster Schritt für den Neustart des Einzelhandels trotz angespannter Infektionslage gelungen. Ich bin sehr dafür, die positiven Öffnungserfahrungen der letzten Tage für unsere Einzelhändler, Gastronomie, Kultur oder Fitnesseinrichtungen zu nutzen. Mit App, Schnelltests und eingeübten Hygienekonzepten sollte mehr Öffnung möglich sein!“ fasst Henning Rehbaum (CDU) zusammen.