„Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in Ahlen. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten sie insgesamt 339.000 Euro für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Ich freue mich sehr, dass die Reit- und Fahrvereine, sowie Tennis-Clubs nun die Möglichkeiten haben, eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätte anzubieten“, so der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum. „Nachdem in den vergangenen Legislaturperioden unter Rot-Grün die Investitionen in unsere Sportstätten gestockt haben, hat die Landesregierung mit dem Sportstättenförderprogramm ein deutliches Zeichen gesetzt und stärkt so NRW weiterhin als Sportland Nummer 1.
Besonderer Dank gilt dem Kreissportbund, der in zahlreichen Gesprächen mit den Vereinen vor Ort die Koordination des NRW-Sportstättenprogramms übernommen hat.“
Der Reit- und Fahrverein Enniger-Vorhelm bekommt 57.700 EUR für die Modernisierung der Reithalle, und der Tennis-Club Blau-Weiß Ahlen modernisiert mit einer Förderung von 112.400 EUR den Umkleidetrakt. Der Ahlener Tennis-Club investiert seine Förderung in Höhe von rund 71.000 Euro in die Grundsanierung von Tennisplätzen, einer Brunnenbohrung und der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Der Reit- und Fahrverein Ahlen wird mit der Förderung von rund 96.000 Euro die Platzbewässerung energetisch modernisieren und auch die Führanlage auf LED-Leuchten umrüsten. Mit dem Förderbescheid können die Verantwortlichen nun mit den Arbeiten beginnen.
Dazu erklärt die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren. Denn nur wenn Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft wahrnehmen.“
Hintergrund:
Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.